Dienstag, Februar 25, 2025

Was löst den Rückgang aus?


Diesen Morgen hat sich der Kryptomarkt im Panikmodus rot geöffnet, gezogen von einer deutlich bearischen Kursbewegung. Bitcoin hat die Schlüsselunterstützung von 90.000 Dollar verloren, während Ethereum unter die psychologische Schwelle von 2.500 Dollar gefallen ist.

Was sind die Ursachen, die zu einem so erheblichen Rückzug des Kryptosektors führen? Stehen wir am Anfang eines neuen bear market?
Machen wir einen tiefen Atemzug und analysieren wir die gesamte Situation in Ruhe.

Blutbad für den Krypto-Markt: BTC -7,4%, ETH -10,8%

Der Kryptomarkt will sich einfach nicht erholen: Nach einem Monat tiefer Korrekturen kommt ein weiterer schwerer Rückgang. In den letzten 24 Stunden verliert Bitcoin 7,4% und fällt von 95.000 Dollar auf die aktuellen 88.000 Dollar. Ethereum hingegen verzeichnet einen zweistelligen prozentualen Drawdown, scheitert beim Angriff auf 2.700 Dollar und stürzt unter 2.400 Dollar. Insgesamt hat die Marktkapitalisierung des gesamten digitalen Asset-Sektors 146 Milliarden Dollar verloren, mit einer Schrumpfung von etwa 5%.

Auch auf der Altcoin-Front sehen wir keine positiven Signale: Im Moment können wir nur einen Schleier des Schweigens über all jene Münzen legen, die die Gewinne der letzten bull-Welle fast zunichte gemacht haben. SOL fällt um 14,2% und nähert sich 130 Dollar, XRP Sinkt a 13,3% auf 2,1 Dollar, und DOGE verliert 12,1% und kehrt zu 0,19 Dollar zurück. Nur Pi network und einige stablecoin schaffen es, eine neutrale Preisstruktur beizubehalten, während isolierte Fälle wie BNB weniger intensive Rückgänge im Vergleich zum Benchmark Bitcoin verzeichnen.

Diese: https://cryptobubbles.net/

Situation auf der Seite des Open Interest und der Funding Rate: Wohin gehen wir?

Sehr interessant zu betonen, wie sich das Open Interest fast aller Krypto-Assets nach unten anpasst. Während der Rückgang, der gestern beobachtet wurde, von einem spekulativen Geist getrieben zu sein schien, gerechtfertigt durch den Anstieg der Futures-Positionen, scheint es in diesem Fall, dass verschiedene Akteure den Markt verlassen. Bei BTC zum Beispiel, laut den Daten von Coinalyze, bemerken wir einen starken Rückgang von etwa 2 Milliarden Dollar im Open Interest, der sich neuen monatlichen Tiefstständen von 28,2 Milliarden Dollar nähert.

Gleichzeitig blieb der Funding-Rate bei allen Krypto-Assets im positiven Bereichwas bedeutet, dass die Long-Positionen weiterhin die Short-Positionen bezahlen, um ihre Positionen offen zu halten. Dies fördert ein Interesse der Investoren an Derivatebörsen, die weiterhin die Suche nach einem bullischen Muster als attraktiv ansehen. Diese Tendenz erscheint ausgeprägter bei Münzen wie HYPE, XRP und DOGE.

Die Situation im Makrobereich bleibt weiterhin bullish, insbesondere für Bitcoin, das im Gegensatz zu den Altcoins noch nicht so aggressiv gefallen war. Es gibt immer noch alle Voraussetzungen für einen neuen potenziellen bullischen Aufschwungauch wenn kurzfristig die Bären die Kontrolle haben. An diesem Punkt würde eine Rückkehr über die 100.000 Dollar der orangefarbenen Währung das notwendige Vertrauen für eine neue Rallye bieten. Im Gegenteil, ein Einbruch unter 75.000 Dollar (EMA 50 wöchentlich) würde die Wahrscheinlichkeit eines fortgeschrittenen bearischen Marktes erhöhen.

Diese: https://coinalyze.net/bitcoin/open-interest/

Welche Faktoren lösen den bear-Markt aus?

Mitten in diesem Bärenmarkt suchen die Investoren nach einem Sündenbock, dem sie die Schuld für den Zusammenbruch des Kryptomarktes geben können. Obwohl wir nicht mit Sicherheit sagen können, dass es ein bestimmtes Ereignis gab, das den Dump ausgelöst hat, können wir dennoch die Auswirkungen einiger Szenarien untersuchen, die die Branche in den letzten Tagen getroffen haben.

In erster Linie gab es den Hack von 1,4 Milliarden Dollar bei Bybit, der dazu beigetragen hat, ein Klima der Unsicherheit zu schaffen, das sich dann in einem Verkaufsdruck niederschlug. Obwohl es keine direkten Konsequenzen für die Investoren von Bybit gab, waren viele Nutzer durch das Ereignis verängstigt und verglichen den Vorfall mit der FTX-Saga. Darüber hinaus sind auf X einige Ungenauigkeiten durchgesickert, die fälschlicherweise erklärten, wie die Hacker alle gestohlenen Ether auf dem Markt verkauft hätten. Diese Falschmeldung hat den Rückgang der Märkte begünstigt und dazu beigetragen, FUD zu verbreiten.

Ein weiterer Faktor, der den heutigen Rückgang teilweise erklärt, ist die fortgesetzte Verkaufsaktivität des Giganten Market Maker Wintermute. Letzterer, der Liquidität für den Handel an einer Vielzahl von Börsen bereitstellt, hat sich in den letzten Stunden entschieden, große Positionen von BTC, ETH und SOL auf dem Markt zu liquidieren, was einen starken Verkaufsdruck nach unten erzeugt.

Infolgedessen gab es Kaskaden von Liquidationen von Long-Positionen, die die bärische Dynamik beschleunigt haben. In den letzten 24 Stunden, laut den Daten von Coinglass, finden wir Liquidationen in Höhe von 1,47 Milliarden Dollar, davon 1,36 Milliarden von den Longs. Über 600 Millionen sind aus den Bitcoin-Futures verdampft, während etwa 300 Millionen bei Ethereum weggeblasen wurden.

Der einzige mögliche Kommentar in solchen Umständen ist: REKT!

Binance Vende Eth e Sol
Diese: https://x.com/rovercrc/status/1894020229652427249


Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter folgender Quelle (Website) .

Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.

Ähnliche Artikel

- Advertisement -spot_img

Letzten Artikel