Samstag, Februar 22, 2025

ein ewiger Wettkampf um einen zukünftigen Anführer


Der Konflikt Solana gegen Ethereum sieht in letzter Zeit den Triumph der Ersteren, wenn man beispielsweise die Anzahl der täglich aktiven Nutzer betrachtet.

Tatsächlich hat Solana laut einem aktuellen Diagramm von Blockchain Army seit Monaten 10-mal mehr tägliche aktive Nutzer als Ethereum und Bitcoin.

Solana vs Ethereum: die Wende

Unter Berücksichtigung der Anzahl der täglich aktiven Nutzer, gab es ab Januar 2024 eine Wende.

Das Diagramm vergleicht die Dau (Daily Active Users) von Solana, Ethereum und Bitcoin von 2020 bis heute. Tatsächlich sollte der direkte Vergleich nur zwischen Solana und Ethereum gemacht werden, da Bitcoin sehr wenige Smart Contracts, wenig DeFi und im Wesentlichen keine DEX hat.

Der Vergleich wurde durch die Analyse der On-Chain-Daten der täglich aktiven Adressen durchgeführt.

Anfangs im Jahr 2020, Ethereum war deutlich im Vorteilmit etwa 700.000 täglich aktiven Nutzern, im Vergleich zu einer Anzahl von Solana, die nahe bei null lag. Andererseits ist Solana ein Krypto-Protokoll, das erst ab 2021 populär wurde.

Im Laufe der Jahre 2022 und 2023 sind die durchschnittlichen DAU von Solana jedoch stetig gewachsen und haben Anfang 2024 die von Ethereum erreicht.

Hier gab es eine echte Wende, mit den DAU von Ethereum, die unter eine Million gefallen sind, und denen von Solana, die in kurzer Zeit gestiegen sind und im September desselben Jahres einen Höchststand von über 5 Millionen erreicht haben.

Das Wachstum von Solana

Es ist zu beachten, dass das Wachstum der DAU von Solana im Laufe der Zeit keineswegs konstant war.

In Wirklichkeit war es von 2021 bis 2023 so, aber im Jahr 2024 gab es einen unglaublichen Boom, höchstwahrscheinlich aufgrund der Manie der memecoin, des Einbruchs der Kosten für die Erstellung neuer Token und von Pump.fun.

Außerdem gab es ab 2024 gleichzeitig einen starken Rückgang der DAU auf Ethereum, wobei sogar die Transaktionsgebühren um 70% auf das niedrigste Niveau seit 2020 gefallen sind.

Es ist unwahrscheinlich, dass die beiden Dinge unkorreliert sind, auch weil in der Vergangenheit vor allem auf Ethereum neue Token gestartet wurden.

Daher war 2024 das Jahr von Solana, mit einem so beeindruckenden Wachstum, dass es sogar gelungen ist, mit Ethereum zu konkurrieren.

Das endgültige Duell: Solana vs Ethereum

Sowohl Solana als auch Ethereum sind Blockchain-Plattformen, unterscheiden sich jedoch erheblich in ihrer Architektur und ihren Prioritäten.

Der offensichtlichste Unterschied betrifft die Geschwindigkeit und vor allem die Kosten der Transaktionen:

Tatsächlich ist Solana hauptsächlich für ihre hohen Transaktionsgeschwindigkeiten und niedrigen Gebühren bekannt, da sie speziell dafür entwickelt wurde, ein großes Volumen an Transaktionen schnell zu bearbeiten.

Ethereum hatte hingegen historisch gesehen immer Schwierigkeiten mit der Skalierbarkeit, so sehr, dass sie auf Layer-2 zurückgreifen mussten, um das Problem zu lösen. Die Geschwindigkeit der Transaktionen ist etwas langsamer im Vergleich zu der von Solana, und die Gebühren sind höher, insbesondere während Zeiten hoher Netzwerkaktivität.

All dies ist auch und vor allem dem unterschiedlichen Konsensmechanismus zu verdanken, der verwendet wird.

Ethereum im Jahr 2022 ist zu einem klassischen Proof-of-Stake (PoS) übergegangen, während Solana eine einzigartige Kombination aus Proof-of-History (PoH) und Proof-of-Stake (PoS) einsetzt. Gerade dieser hybride Ansatz trägt zu seiner hohen Produktivität bei.

Andererseits hat Ethereum jedoch immer noch ein viel größeres und gefestigteres Ökosystem mit einer breiten Palette von dezentralen Anwendungen (dApp), Protokollen für dezentrale Finanzen (DeFi) und nicht fungiblen Token (NFT). Dennoch wächst das Solana-Ökosystem schnell, insbesondere in Bereichen, in denen hohe Transaktionsgeschwindigkeiten und niedrige Gebühren entscheidend sind, wie DeFi und NFT.

Es muss jedoch auch betont werden, dass während Solana der Skalierbarkeit und Geschwindigkeit Priorität einräumt, manchmal auf Kosten einer gewissen Dezentralisierung, Ethereum hingegen genau der Dezentralisierung und Sicherheit Priorität gibt. Dies hat in der Vergangenheit beispielsweise dazu geführt, dass Solana einige Probleme mit Netzunterbrechungen hatte, während Ethereum weithin als stabiler gilt.

SOL vs ETH: die beiden nativen Kryptos im Vergleich

Was die Marktleistung ihrer jeweiligen kriptowährungen angeht, SOL und ETH, scheinen die Unterschiede auf lange Sicht geringer zu sein.

Aber auf mittlere und vor allem auf kurze Sicht erscheinen sie dennoch signifikant.

Zum Beispiel hat SOL vor ein paar Wochen seinen historischen Höchstwert erreicht, während ETH immer noch auf dem von 2021 steht.

Trotzdem liegen die aktuellen Preise in beiden Fällen etwa 40 % unter den historischen Höchstständen.

Allerdings während in den letzten 30 Tagen ETH bei -15% liegt, ist SOL bei -30%, weil sie zwar langfristig ähnliche Trends verfolgen, sich aber kurzfristig auch stark unterscheiden können.

Es ist jedoch zu beachten, dass ETH seit zehn Jahren auf den Krypto-Märkten ist, während SOL erst seit der Hälfte der Zeit. Tatsächlich liegt ETH im Vergleich zu den Anfangspreisen derzeit bei +99.000%, während SOL bei +22.000% liegt.


Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter folgender Quelle (Website) .

Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.

Ähnliche Artikel

- Advertisement -spot_img

Letzten Artikel