Nach Beginn der ersten Auszahlungsphase in dieser Woche hat die inzwischen aufgelöste Kryptowährungs-Exchange FTX den Datum für die zweite Runde der Gläubigerverteilungen für den 30. Mai festgelegt.
Das FTX -Nachlass wird laut offiziellen Insolvenzbenachrichtigungen bis Mitte des 2025 weiterhin Gläubiger bezahlen. Diese zweite Erstattung wird den größeren Ansprüchen und einer einzelnen Rückzahlungen, die mehr als 50.000 US -Dollar betragen, Vorrang ermöglichen. Die Gläubiger erwarten, Milliarden in zurückgewonnenem Bargeld und digitalen Vermögenswerten zu erhalten, obwohl der genaue Betrag noch nicht bekannt gegeben wurde.
Die größte Gruppe von FTX -Gläubigern, vertreten von Sunil Kavara, unterstrich ebenfalls die Bedeutung des 11. April als Frist. Zu diesem Zeitpunkt werden Kunden, die noch keine Zahlung für Ansprüche in Höhe von insgesamt 50.000 USD oder weniger erhalten haben, ihre Ansprüche behoben. Darüber hinaus müssen bis zum 11. April Antragsteller, die diesen Schwellenwert übertreffen, zwischen Bitgo oder Kraken als benannte Vertriebsagentur wählen.
FTX stellte 1,2 Milliarden US-Dollar für die erste Phase seines gerichtlich genehmigten Insolvenzanspruchs zu, das diese Woche begann. Es wird jedoch erwartet, dass nur 800 Millionen US -Dollar Gläubiger erreichen. Insgesamt fordern die Gläubiger von FTX Reparationen in Höhe von über 13 Milliarden US -Dollar. In der Zwischenzeit beabsichtigt John J. Ray III, der CEO der Insolvenzverwaltung, bis zu 7 Milliarden US -Dollar an Reserven für umstrittene Ansprüche.
Quelle
Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter folgender Quelle (Website) .
Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.