CryptoQuant hat entdeckt, dass der Preis von Bitcoin derzeit möglicherweise überbewertet ist.
In einem kürzlichen Bericht werden tatsächlich die Daten einer Metrik angegeben, die vermuten lassen, dass das reale Interesse in diesem Moment möglicherweise sogar geringer ist als allgemein wahrgenommen.
Gleichzeitig gibt es jedoch auch andere Metriken, die das genaue Gegenteil suggerieren.
Der möglicherweise überbewertete Preis von Bitcoin
Der Bericht von CryptoQuant basiert auf der Analyse des sogenannten Bitcoin Network Activity Index, also eines Indexes, der das Niveau der On-Chain-Aktivitäten von BTC misst.
Derzeit befindet sich dieser Index auf dem niedrigsten Stand der letzten 12 Monate, mit einem Rückgang von 15% gegenüber dem Allzeithoch im November 2024.
Der aktuelle Wert liegt bei etwa 3.760 Punkten und ist der niedrigste Stand seit Februar 2024.
Unter Verwendung der Metcalfe-Bewertungsbereiche würde ein fairer Wert für den aktuellen Preis von Bitcoin innerhalb eines breiten Bereichs zwischen 48.000$ und 95.000$ liegen, basierend auf den Daten aus der Netzaktivität.
In der Tat schreibt CryptoQuant:
„Zum aktuellen Preis von $ 99k scheint Bitcoin überbewertet zu sein, da es seit Februar 2024 zwischen den roten und blauen Metcalfe-Bewertungsbereichen gehandelt wurde“.
Daher wäre das aktuelle Preisniveau als Anomalie zu betrachten, innerhalb des seit einem Jahr bestehenden Trends, der mit der On-Chain-Aktivität verbunden ist. Dennoch wäre die Überbewertung minimal, wenn man das maximale Niveau der Metcalfe-Bewertungsbänder als Referenz nimmt, das derzeit bei 95.000$ liegt.
Die Ursachen des Rückgangs der On-Chain-Aktivität
CryptoQuant hat die Hauptursache für den starken Rückgang der On-Chain-Aktivität identifiziert.
Nun, dieser Grund wäre nicht mit BTC verbunden, daher ist es auch möglich, dass nicht der Preis von BTC überbewertet ist, sondern dass der Einfluss der On-Chain-Aktivität in den letzten Monaten aufgrund von Aktivitäten, die nicht mit BTC verbunden sind, überbewertet wurde.
Tatsächlich ist der starke Rückgang der Anzahl der täglich auf der Bitcoin-Blockchain registrierten Transaktionen auf den Einbruch der Nutzung des Protokolls RUNES zurückzuführen.
Im Vergleich zum Allzeithoch im September 2024, als an einem einzigen Tag satte 734.000 Transaktionen auf der Bitcoin-Blockchain verzeichnet wurden, liegt das aktuelle Niveau bei etwa der Hälfte, mit einem Tiefststand von etwas mehr als 300.000 Transaktionen, der vor einigen Tagen verzeichnet wurde.
Das RUNES-Protokoll dient zum Prägen von Token auf dem Bitcoin-Netzwerk, aber es macht mittlerweile wirklich wenig Sinn, den Layer-1 der Bitcoin-Blockchain, der langsam und teuer ist, zu verwenden, um Token zu erstellen. Kein Wunder, dass vor allem Solana in dieser Hinsicht einen Boom verzeichnet hat, da die Kosten auf Solana extrem niedrig sind.
RUNES verwendet die OP RETURN-Codes in Bitcoin-Transaktionen, und während bei der Einführung dieses Protokolls die tägliche Anzahl der OP RETURN-Codes auf 802.000 stieg, ist sie seitdem auf 10.000 abgestürzt.
Dieses so niedrige Niveau der On-Chain-Aktivität ist auch in der Bitcoin-Mempool zu sehen, die mittlerweile fast leer ist. Im Dezember 2024 gab es bis zu 287.000 ausstehende Transaktionen in der Bitcoin-Mempool, während sie jetzt auf 3.000 abgestürzt sind. Die Mempool war seit März 2022 nicht mehr so leer.
Die Auswirkungen auf den Preis von Bitcoin (BTC)
Wenn man die gesamte On-Chain-Aktivität von Bitcoin in Betracht zieht, einschließlich der vom RUNES-Protokoll generierten Transaktionen, ist der bull crollo offensichtlich.
Außerdem zeigt sich, wenn diese Daten verwendet werden, um die Metcalfe-Bänder von Februar 2024 bis heute zu berechnen, dass der faire Wert des BTC-Preises heute zwischen 48.000$ und 95.000$ liegen sollte.
Aber wenn man stattdessen nur die On-Chain-Aktivität in Bezug auf Transaktionen von nur BTC betrachten würde, wäre die Berechnung anders, da die On-Chain-Aktivität in den letzten Monaten durch RUNES-Transaktionen „aufgebläht“ wurde.
So könnte der aktuelle Preis von 98.000$ auch in die Metcalfe-Bänder passen, die mit den Daten der letzten 12 Monate berechnet wurden, wenn man die RUNES-Transaktionen nicht berücksichtigen würde.
Schließlich gibt es auch andere Metriken, die die Hypothese unterstützen, dass der Preis von Bitcoin möglicherweise nicht überbewertet ist.
Die Nachfrage
Wir dürfen nicht vergessen, dass der Preis eines beliebigen Assets, das auf dem freien Markt gehandelt wird, nicht nur vom Angebot, sondern auch von der Nachfrage abhängt.
CryptoQuant hat entdeckt, dass die Nachfrage nach BTC von den sogenannten Permanent Holdern tatsächlich zunimmt, und dies sollte stattdessen als ein Zeichen starken Vertrauens angesehen werden, das zudem oft den Rallyes vorausgeht.
Mit anderen Worten, die Nachfrage nach Bitcoin seitens der langfristigen Akkumulatoren ist in den letzten Wochen gestiegen, und dies könnte auf ein mögliches Preiswachstum in den kommenden Monaten hinweisen, trotz der so begrenzten On-Chain-Aktivität.
Außerdem nimmt der Verkaufsdruck in den letzten Wochen ab, und da er zuvor bereits niedrig war, bedeutet das, dass die Bedingungen für einen möglichen Anstieg tatsächlich vorhanden sein könnten.
Zu beachten ist, dass die Permanent Holder Adressen sind, die im Laufe der Zeit BTC ansammeln, jedoch ohne ausgehende Transaktionen durchzuführen, also mit einer langfristigen Haltestrategie, die tatsächlich nie Verkaufsdruck erzeugt.
In einem Moment, in dem der Verkaufsdruck bereits von selbst niedrig ist, trägt dies noch mehr dazu bei, die Bedingungen für einen möglichen Preisanstieg zu schaffen.
Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter folgender Quelle (Website) .
Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.