Nach vielen Jahren ist eine neue Spur aufgetaucht, der man folgen kann, um die wahre Identität von Satoshi Nakamoto zu ermitteln, und diese Spur führt zu Kraken.
Im Moment handelt es sich jedoch nur um eine Spur, da noch viele Unbekannte bestehen. Die Quelle dieser Spur scheint jedoch zuverlässig zu sein, daher lohnt es sich, sie in Betracht zu ziehen.
Die neue Spur von Kraken zu Satoshi Nakamoto
Alles beginnt mit einem Beitrag, der gestern auf seinem offiziellen X-Profil vom Direktor von Coinbase, Conor Grogan, veröffentlicht wurde.
Grogan berichtet, dass er die Wallets von Satoshi Nakamoto untersucht hat und einige bisher unbekannte Entdeckungen gemacht hat.
Die erste Entdeckung ist, dass der Schöpfer von Bitcoin auf der von ihm im Januar 2009 geschaffenen Blockchain nur bis 2014 aktiv gewesen wäre.
Die Tatsache ist, dass Satoshi 2011 verschwunden ist und seitdem nie wieder aufgetaucht ist. Viele glauben, dass er gestorben ist, und tatsächlich starb einer der Hauptverdächtigen, Hal Finney, im August 2014 an ALS (Amyotrophe Lateralsklerose).
Dies ist jedoch nicht ausreichend, um zu bestätigen, dass es sich tatsächlich um Finney handelt, auch weil im Laufe der Jahre verschiedene Hinweise aufgetaucht sind, die diese Hypothese ausschließen.
Die nächste Entdeckung hingegen könnte irgendwohin führen.
Grogan hat nämlich 24 ausgehende Transaktionen entdeckt, die wahrscheinlich von den Wallets von Satoshi stammen. Die Hauptadresse, an die diese Transaktionen gesendet wurden, hat auch BTC von CaVirtEx, einer kanadischen Börse, erhalten.
Der Direktor von Coinbase schreibt:
„Ich glaube, dass dies die erste dokumentierte On-Chain-Transaktion zwischen einer mit Satoshi verbundenen Wallet und einem CEX ist“.
Kraken enthüllt den Hinweis auf Satoshi Nakamoto
Wie Grogan immer berichtet, wurde CaVirtEx 2016 von Kraken gekauft.
Der Direktor von Coinbase fügt hinzu:
„Daher besteht die Möglichkeit, dass Jesse Powell (Gründer und Präsident von Kraken) Informationen über die wahre Identität hinter Satoshi hat, wenn sie KYC-Informationen zu diesem Wallet aufbewahrt haben. Mein Rat an ihn wäre, die Daten zu löschen“.
Kraken ist eine der führenden und ältesten Krypto-Börsen in den USA, die noch in Betrieb ist.
Es wurde 2013 in den USA eingeführt und drei Jahre später dank der Übernahme von CaVirtEx auch auf dem kanadischen Markt eingeführt.
Es handelt sich nicht nur um eine Krypto-Börse mit großer Geschichte, sondern auch um eine der seriösesten der Welt. Auch ihr Gründer, Jesse Powell, ist in der Krypto-Branche wohlbekannt, da er in der Vergangenheit oft Äußerungen veröffentlicht hat, die für Aufsehen gesorgt haben.
Satoshi Nakamoto
Satoshi Nakamoto ist das Pseudonym, das vom Erfinder von Bitcoin verwendet wird, um anonym zu bleiben.
Bis heute sind viele Hypothesen im Umlauf, aber seine wahre Identität wurde noch nicht entdeckt.
Satoshi machte sich 2008 bekannt, als er das Whitepaper von Bitcoin veröffentlichte, und am 3. Januar 2009 baute er den ersten Block der Blockchain der Kryptowährung. Bitcoin ist die allererste Kryptowährung, die jemals erstellt wurde.
Anfangs minte nur Satoshi die Blöcke der Bitcoin-Blockchain und führte keine Transaktionen durch. Die erste bekannte Transaktion tätigte er genau in Richtung des Wallets von Hal Finney, am 12. Januar desselben Jahres.
Ende 2010 hörte Satoshi jedoch auf, Beiträge zu veröffentlichen, und 2011 hörte er auch auf, E-Mails zu senden. Seitdem hat niemand mehr etwas von ihm gehört.
Die Zweifel an der neuen Strecke
Es ist derselbe Conor Grogan, der Zweifel an der von ihm gefundenen Spur äußert. Dies vermittelt auch sehr gut die Idee, wie ernsthaft seine Forschung ist.
Zuerst gibt er zu, dass er sich nicht sicher ist, ob die Wallets, die man für Satoshis hält, wirklich seine sind.
In Wirklichkeit weiß nämlich niemand genau, welche On-Chain-Adressen von Satoshi verwendet wurden, um die durch Mining verdienten BTC einzulösen, aber bereits vor mehreren Jahren wurde der sogenannte „Pathoshi“ identifiziert, also die Liste der Adressen, die mit der Mining-Aktivität von Satoshi verbunden zu sein scheinen. Diese Adressen wurden kürzlich von Arkham katalogisiert.
Der zweite Zweifel betrifft die Tatsache, dass eine dieser Adressen mit der Finanzierung von 12ib verbunden ist, einer der größten aktiven BTC-Adressen aller Zeiten (und die heute BTC im Wert von etwa 3 Milliarden Dollar hält). Diese Adresse könnte also mit Satoshi in Verbindung stehen, aber auch mit einem anderen frühen Nutzer oder Beitragenden, vielleicht sogar mit Hal Finney selbst.
Der dritte Zweifel liegt darin, dass es nicht gesagt ist, dass CaVirtEx das KYC, also die Identitätsprüfung, von seinen Nutzern verlangte. Deshalb sagt Grogan, dass „es eine Möglichkeit gibt“, dass Kraken in seinen Archiven die Daten zur wahren Identität von Satoshi hat, aber natürlich sagt er nicht, dass es tatsächlich so ist. Außerdem kann man nicht ausschließen, dass Satoshi möglicherweise falsche Daten angegeben hat, da die Krypto-Exchanges zu jener Zeit wirklich wenig kontrolliert wurden.
Grogan hat auch entdeckt, dass einige Adressen, die vermutlich Satoshi Nakamoto gehören, 200 BTC an einen Bitcoin-Faucet gesendet hatten, da man zu dieser Zeit 5 BTC kostenlos erhalten konnte, indem man einfach ein CAPTCHA ausfüllte.
Obwohl es also keine Gewissheiten gibt, sagt der Direktor von Coinbase, dass diese Spur zumindest Beweise für die Gültigkeit des Patoshi liefern könnte, der sicherlich nur mit Satoshi Nakamoto verbunden sein muss.
Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter folgender Quelle (Website) .
Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.