Obwohl der erste Monat kaum vorbei ist, erwiesen sich 2025 bereits ein volatiles Jahr für den Aktien- und Kryptowährungsmarkt.
Obwohl die Wiederwahl von Präsident Donald Trump ein erheblicher Rallye-Katalysator erwies, eröffnete seine Annahme eines Amtes eine Phase der Unsicherheit bei den Zöllen für Verbündete und Gegner, die mit einer Exekutivverordnung auferlegt wurden, und einige von ihnen wurden innerhalb von Tagen nach der ersten Ankündigung verschoben.
Marktschocks kamen auch von außerhalb der USA an, als Chinas Roman Deepseek Artificial Intelligence (AI) -Modell (KI) in Frage stellte, wie stark die Investitionen in den amerikanischen Technologiesektor gegossen wurden, während einiger kämpfender Eigenkapital – wie Alibaba (NYSE: BABA) teilnahm – SEAR.
In diesem Klima beschloss Finbold, Deepseek zu konsultieren – eine Plattform, die auch im Finbold -Tool für KI -Preisvorhersage erhältlich ist – darüber, wie ein Siegerportfolio für das Jahr aufgebaut wird, das verspricht, volatil und doch lukrativ zu sein.
Deepseek identifiziert kritische 2025 -Sektoren, bevorzugt Big Tech
Da es angewiesen wurde, gründlich zu sein, aber die Anzahl der Aktienwähnen überschaubar hielt, berücksichtigte Deepseek sorgfältig eine Vielzahl von Faktoren, bevor es letztendlich mehrere kritische Sektoren identifiziert, in die sie 2025 investieren und zehn herausragende Unternehmen aus ihnen auswählen sollten.
Insbesondere schätzte die KI, dass erneuerbare Energien, Cybersicherheit, verschiedene Verteidigungssektoren und KI selbst die klügsten Einschlüsse für das laufende Jahr wären.
In Bezug auf bestimmte Aktien identifizierte Deepseek erstmals Amazon (NASDAQ: AMZN) als starke Auswahl und erklärte, dass seine Größe, seine Rolle in der AI und die allgemeine Position es zu einer attraktiven Investition machen. Das Argument der KI war für Alphabet (Nasdaq: Googl) ähnlich, obwohl es auch auf den viel diskutierten Bereich des Quantencomputers hinwies.
Gleichzeitig wurde angewandte Materialien (NASDAQ: AMAT) zum Teil auch als wünschenswert beschrieben, da die Nachfrage aus der Halbleiterindustrie stammt – eine Nachfrage, die vom KI -Boom angetrieben wird.
Angesichts des Fokus auf Technologie kann es nicht überraschen, dass Deepseek auch der Meinung ist, dass Cybersicherheit 2025 ein starker Sektor sein wird. Daher hat die KI Fortinet (NASDAQ: FTNT) für sein hypothetisches Portfolio ausgewählt, wodurch der diesjährige Software -Upgrade -Zyklus und der der Software -Upgrade -Zyklus hervorgehoben werden. Erwartete Umsatzwachstum.
Deepseek AI schätzt die Verteidigung, erneuerbare Energien und die Gesundheitsversorgung werden im Jahr 2025 steigen
Trotz des erwarteten Ansatzes von Präsident Trump „Drill, Baby, Bohrer“ warnte Deepseek, dass auch erneuerbare Energien nicht ignoriert werden sollten. In der Tat empfohlen zu den KI -empfohlenen Anlegern gehören Nextera Energy (NYSE: NEE) unter ihren Beteiligungen, während sie das Unternehmen als „Dividendenaristokrat“ lobten.
An anderer Stelle hat Deepseek die geopolitischen Spannungen nicht nicht berücksichtigt, da die Vorhersage von Lockheed Martin (NYSE: LMT) ein starkes Jahr genießen würde. Obwohl es in einem ganz anderen Sektor tätig ist, griff die KI mit einer ähnlichen öffentlichen Wahrnehmung unmittelbar danach nach einem Bestand, während sie zu einem Zeitpunkt der Pressezeit aufgrund des Schocks von Ereignissen aus dem späten 2024 unterbewertet ist.
Deepseek beweist, dass es nicht nur bekannte oder etablierte Blue-Chip-Unternehmen ausgewählt wurde, sondern machte einige Nischenempfehlungen als achter und neunter Aktien im hypothetischen Portfolio.
Es wurde angegeben, dass monolithische Stromversorgungssysteme (NASDAQ: MPWR) – ein Spieler im Bereich der Stromversorgung für Rechenzentren, Elektrofahrzeuge (EVs) und andere Sektoren – eine starke Investition sind.
In ähnlicher Weise schätzte Deepseek, dass die Konstellationsenergie (NASDAQ: CEG) – ein Kernenergiebestand – trotz des jüngsten Blutbades unter solchen Unternehmen für den Erfolg im Jahr 2025 gut positioniert ist.
Deepseek zeigt, wie das Portfolio 2025 Stabilität verleiht
Schließlich bewertete die KI, dass die Investition in Warren Buffetts berühmtes Berkshire Hathaway (NYSE: BRK.A, BRK.B) dem hypothetischen Portfolio eine dringend benötigte Stabilität bieten würde.
Nachdem Deepseek die Bestandsauswahl gemacht hatte, empfahl er auch, wie das Portfolio geteilt werden sollte. Die KI würde Technologie und KI 30% zuweisen, 10% der Cybersicherheit, 15% für erneuerbare Energien, 10% der Gesundheitsversorgung und 15% der Verteidigungsindustrie.
Der Zusammenbruch ergab auch, dass die KI nicht nur in Berkshire Hathaway Stabilität einholen würde – was ungefähr 10% der Gesamtinvestition erhalten würde – sondern auch in den Staatsanleihen, was auch 10% der gesamten Investition in Anspruch nehmen würde.
Ausgewähltes Bild über Shutterstock
Quelle: https://finbold.com/deepseek-ai-builds-the-ideal-stock-portfolio-for-2025/
Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter folgender Quelle (Website) .
Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.