Heute ist der Preis von Bitcoin weit unter 100.000$ zurückgekehrt.
In Wirklichkeit ist der heutige Rückgang nur der jüngste in einem Abwärtstrend, der bereits vor einigen Tagen begonnen hat und sich heute verstärkt hat.
Die jüngste Entwicklung des Bitcoin-Preises
Am Freitag, den 31. Januar, lag der Preis von Bitcoin bei etwa 104.000$. Bereits am selben Freitag begann jedoch die jüngste bear-Phase, mit einem Rückgang auf 101.000$, der bis zum folgenden Tag andauerte.
Gestern, Sonntag, den 2. Februar, setzte der Rückgang ein, mit einem Fall unter 98.000$.
In der Nacht ist jedoch der Preis von BTC für einen kurzen Moment sogar unter 92.000$ gefallen, um dann jedoch fast sofort wieder zu steigen und sich innerhalb weniger Stunden über 95.000$ zu bewegen.
Unter Bezugnahme auf die 104.000$ von Freitag betrug der maximale Rückgang bisher 12%, der sich dann auf das aktuelle -8,7% verringerte.
Es mag wie ein signifikanter Rückgang erscheinen, da er im Laufe eines verlängerten Wochenendes stattgefunden hat, aber in Wirklichkeit sind diese Rückgänge auf den Kryptomärkten ziemlich häufig.
Die Ursachen des Preissturzes von Bitcoin
Alles begann am Freitag, als Nachrichten über bevorstehende Handelszölle, die von Donald Trump gegen einige Länder, die mit den USA Handel treiben, insbesondere Mexiko, Kanada und China, verhängt werden, zu verbreiten begannen. Trump drohte dann auch mit Zöllen gegenüber europäischen Ländern.
Zölle führen unweigerlich dazu, dass der Preis der wichtigen Waren steigt, und das sollte die Inflation erhöhen.
Die Inflation in den USA liegt immer noch deutlich über dem Ziel von 2%, sodass die Fed im Januar das Programm zur Senkung der Zinssätze ausgesetzt hat. Mit den Zöllen besteht das Risiko, dass die Fed gezwungen ist, die Zinssenkung für viele Monate auszusetzen, sodass sie theoretisch sogar gezwungen sein könnte, sie früher oder später wieder zu erhöhen, aufgrund des möglichen Anstiegs der Inflation.
All dies gefällt den Finanzmärkten wirklich wenig, weil es eine mögliche Reduzierung der Liquidität impliziert oder zumindest ein Ende der Periode der Erhöhung der Liquidität, wenn auch vorübergehend.
Alle Finanzmärkte haben schlecht reagiert, und die Krypto-Märkte bildeten keine Ausnahme.
Der Dollar
Was den Preis von Bitcoin betrifft, lohnt es sich, die Entwicklung des Dollar Index zu analysieren.
Die Tatsache ist, dass viele Spekulanten und Investoren angesichts der Angst, dass die Situation auf den Märkten kurzfristig schwierig bleiben könnte, Vermögenswerte verkaufen, um Dollar zu kaufen. So sind sie bereit, diese Dollar zu verwenden, um Vermögenswerte möglicherweise zu niedrigeren Preisen zurückzukaufen. Dies erhöht den Kaufdruck auf den Dollar und somit seinen Preis im Verhältnis zu anderen Währungen.
Der Dollar Index misst genau die Stärke des US-Dollars im Vergleich zu einem Korb anderer wichtiger globaler Währungen.
Am Freitag lag der Wert dieses Index bei etwa 108,5 Punkten, bereits im Wachstum im Vergleich zu den 108 Punkten des Vortages.
Am Samstag und Sonntag blieben die traditionellen Börsen wegen des Wochenendes geschlossen, und daher konnte sich der Dollar Index nicht bewegen. Heute bei der Wiedereröffnung schoss er plötzlich sogar auf 109,8 Punkte, um dann ein wenig auf 109,5 zu fallen.
Diese Dynamik führte dazu, dass der Bitcoin-Preis im Laufe des Wochenendes begann, einen Anstieg des Dollar Index zu berücksichtigen und ein wenig zu fallen, und dann bei der Wiedereröffnung der traditionellen Börsen stärker fiel. Der BTC-Preis neigt nämlich dazu, auf mittlere/lange Sicht umgekehrt zum Dollar korreliert zu sein.
Die Altcoins
Wenn Bitcoin im Vergleich zu gestern um 4%, im Vergleich zu vor einer Woche um 3% und im Vergleich zu vor einem Monat um 2% verliert, ist die Situation für viele Altcoins deutlich schlechter.
Ethereum verliert heute zum Beispiel sogar 16% im Vergleich zu gestern, und der Verlust steigt auf -27% im Vergleich zu vor einem Monat.
XRP verliert 16% im Vergleich zu gestern, obwohl es im Vergleich zu vor einem Monat bei -1% steht.
Für Solana laufen die Dinge ein wenig besser, aber für Cardano beispielsweise beträgt der Rückgang 20% im Vergleich zu gestern und 33% im Vergleich zu vor einem Monat.
Tatsächlich ist die Dominanz von Bitcoin im Laufe der Nacht über 62% gestiegen, während sie jetzt bei 61,5% liegt. Es ist zu beachten, dass sie am Freitag unter 59% lag und zu Beginn des Jahres sogar unter 57% gefallen war. Diese Bewegungen mögen unbedeutend erscheinen, sind jedoch für die Dominanz von Bitcoin durchaus signifikant.
Andererseits, wenn es an den Kryptomärkten schlecht läuft, neigen die Altcoins dazu, mehr zu leiden als Bitcoin, das hingegen eine etwas weniger volatile Entwicklung aufweist.
Die Zukunft des Bitcoin-Preises
Es muss gesagt werden, dass die aktuelle Phase des Leidens keineswegs auf ein Leiden von Bitcoin zurückzuführen zu sein scheint.
Einerseits liegt es an der außergewöhnlichen (und vielleicht übermäßigen) Stärke des US-Dollars, und andererseits an den Schwierigkeiten der Altcoins.
Das Problem ist, dass sich bis heute keine Anzeichen für eine mögliche Trendwende des Dollar Index auf kurze Sicht abzeichnen, auch wenn die Märkte einen Rückgang mittelfristig für möglich halten.
Außerdem ist der Rückgang des Bitcoin-Preises in der letzten Nacht nicht einmal bis zum Tiefpunkt von 2025 gekommen, nämlich die 89.000$, die am Montag, den 13. Januar, erreicht wurden.
Die aktuellen etwa 95.000$ des BTC-Preises liegen perfekt im Einklang mit den Werten von Ende November und erschrecken die langfristigen Holder vorerst nicht. Es bleibt jedoch abzuwarten, wohin der Dollar-Index gehen möchte, von dem viele erwarten, dass er fällt, der jedoch trotz allem noch sehr hoch bleibt.
Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter folgender Quelle (Website) .
Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.