ProShares hat einen Antrag auf Einführung von Bitcoin-Hedge-ETFs eingereicht, die an den S&P 500, Nasdaq 100 und Gold gekoppelt sind. Laut der SEC-Einreichung werden diese Bitcoin-abgesicherten ETFs strategisch Long-Positionen in Aktien oder Gold mit Short-Positionen auf den US-Dollar koppeln, ergänzt durch Long-Positionen in Bitcoin über Futures-Kontrakte.
Der ETF wird es ProShares ermöglichen, das Potenzial von Bitcoin als alternative Anlage zu nutzen und gleichzeitig das Engagement auf den traditionellen Finanzmärkten aufrechtzuerhalten. Wichtig ist, dass der Fonds keine direkten Investitionen in Bitcoin selbst vornimmt.
Beobachter sehen in den Einreichungen einen Hinweis auf das wachsende Vertrauen des Marktes in Flaggschiff-Kryptoprojekte. REX hatte außerdem einen neuen Exchange Traded Fund (ETF) vorgeschlagen, der in Wandelanleihen investieren soll, die von Unternehmen ausgegeben werden, die Bitcoin in ihren Unternehmenskassen halten
Wie funktionieren die Bitcoin-abgesicherten ETFs von ProShare?
In der Einreichung werden weitere Einzelheiten darüber dargelegt, wie die mit ProShare Bitcoin abgesicherten ETFs aussehen werden. Bitcoin-Futures-Kontrakte werden die Short-US-Dollar/Long-Bitcoin-Komponente ausführen. Das Setup stellt eine Währungsabsicherung gegen das US-Dollar-Risiko dar, das mit S&P-500-Aktienpositionen verbunden ist. Die Absicherung schützt vor Schwankungen des Dollarwerts im Vergleich zu Bitcoin.
Aktuelle Ereignisse zeigen die zunehmende Dominanz von Bitcoin im traditionellen Finanzbereich. Mehrere traditionelle Betreiber, hauptsächlich Finanzinstitute, haben Möglichkeiten entwickelt, Bitcoin und andere digitale Vermögenswerte in gängige Anlagestrategien zu integrieren.
Prominente Finanzberater, darunter Robert Kiyosaki, haben ebenfalls betont, dass Bitcoin seinen Höhepunkt noch nicht erreicht hat, und behauptet, dass er bis Ende 2025 350.000 US-Dollar erreichen wird.
Die Bitcoin-ETF-Märkte stiegen auf über 36 Milliarden US-Dollar an Anlegerkapital
Der Bitcoin-Markt erfreute sich eines stabilen und komfortablen Umfelds, das sein Wachstum ankurbelte. Politische Entwicklungen, insbesondere Interessengruppen im Bereich digitaler Vermögenswerte, die den gewählten US-Präsidenten Donald Trump offen unterstützt haben, haben die Aussichten für Kryptowährungen verbessert.
Trump hat während seiner Amtszeit ein günstiges Krypto-Umfeld versprochen, einschließlich der Einrichtung der National Bitcoin Reserve. Die Stimmung hat den Optimismus geweckt und den Bitcoin-Preis auf über 100.000 US-Dollar getrieben.
Eine der bemerkenswertesten Entwicklungen in diesem Jahr war die Einführung von 11 Spot-Bitcoin-ETFs in den Vereinigten Staaten am 11. Januar. Die ETFs ermöglichten Anlegern den indirekten Besitz von Bitcoins ohne physische Verwahrung. Der Marktanteil von Bitcoin-ETFs ist auf über 36 Milliarden US-Dollar gestiegen, was auf Anleger zurückzuführen ist, die ein Engagement in Kryptowährungen anstreben.
Von Null zu Web3 Pro: Ihr 90-Tage-Karrierestartplan
Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter folgender Quelle (Website) .
Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.