Eine Umfrage von NFTEvening in Zusammenarbeit mit Storible hat ergeben, dass 79% der befragten FTX-Gläubiger beabsichtigen, die Rückzahlung erneut in Krypto zu investieren. Dieses Ergebnis spiegelt ein starkes Engagement im Kryptowährungssektor wider, trotz der Verluste.
FTX-Gläubiger und die Entscheidung, die Rückzahlung erneut in Krypto zu investieren
Nfteveningin Zusammenarbeit mit LagerbarHut am 19. Februar 2025 1.016 Gläubiger von FTX interviewt und sie gefragt, wie sie ihre Rückzahlung verwenden möchten.
Aus dem, was hervorgegangen ist, scheint es, dass 79% der FTX-Gläubiger angegeben haben, dass sie erneut in Kryptowährungen investieren werden, was das starke Engagement für den Krypto-Sektor trotz der erlittenen Verluste zeigt.
In Bezug auf Geldbeträge wurde festgestellt, dass solche Investitionen in Krypto im Durchschnitt 29% der Rückerstattungsfonds ausmachen.
Unter den verschiedenen Kryptos dominiert die Wahl, in die Krypto Solana (SOL) zu investieren und in ihr Ökosystem. Tatsächlich haben 62% der FTX-Gläubiger angegeben, dass sie SOL mit ihrer Rückzahlung kaufen möchten. Nicht nur das, 44% haben hingegen angegeben, in Solana-basierte Projekte zu reinvestieren.
In Bezug auf Blockchain und Ökosysteme liegt Ethereum (ETH) mit 31% auf dem zweiten Platz. Auf dem dritten Platz hingegen gibt es 16% der FTX-Gläubiger, die angegeben haben, Projekte auf BNB-Basis zu bevorzugen.
FTX-Gläubiger: Solana, Ethereum und BNB, aber auch Memecoin und die KI-Krypto
Den allgemeinen Ergebnissen der Umfrage zufolge scheint es, dass die Tendenz der Gläubiger von FTX, die nach zwei Jahren ihre Mittel zurückerhalten, darin besteht, weiterhin an den Krypto-Sektor zu glauben.
Also, an der Spitze stehen die Ökosysteme von Solana, Ethereum und BNB. Dennoch gibt es auch andere Optionen, die in dieser besonderen Umfrage hervorgetreten sind.
Und tatsächlich haben die Gläubiger von FTX, auch wenn in geringerer Menge, offenbart, dass sie ein starkes Interesse daran haben, ihre Rückzahlungen erneut in die Kategorien Memecoin und die Krypto-AI zu investieren.
Und tatsächlich hat die Umfrage ergeben, dass ein Drittel der FTX-Gläubiger auf Memecoins setzt, während 31% den Krypto-Währungen, die mit Künstlicher Intelligenz (AI) verbunden sind, Priorität geben wollen.
Am 18. Februar kündigte die gescheiterte Krypto-Börse Ftx an, dass sie den ersten Zyklus der Rückzahlungen begonnen hat. Die Gläubiger würden ihre Gelder innerhalb von 1-3 Werktagen ab diesem Datum zurückerhalten.
Nicht nur das, zusätzlich zu dieser „ersten Verteilung“ hat FTX auch das Datum der „nächsten Verteilung“ angekündigt. Zugelassene Gläubiger können ihre Registrierung bis zum 11. April 2025 vornehmen und dann, wenn sie genehmigt werden, ihre Mittel am 30. Mai 2025 erhalten.
Um FTX bei der Verteilung der Rückerstattungen zu unterstützen, kümmern sich Kraken und BitGo.
Die Preise von SOL, ETH und BNB
Während Bitcoin in der Umfrage nicht einmal erwähnt wird, könnten die neuen Investitionen in Krypto der FTX-Gläubiger zu positiven Konsequenzen für die Preise von SOL, ETH und BNB führen, sowohl direkt als auch indirekt.
Jedenfalls, wenn man sich die aktuellen Preisdiagramme anschaut, SOL, ETH und BNB sind derzeit ein wenig von ihren Preisen vor einem Monat entfernt.
Mit der bull run, die durch den Sieg von Trump bei den US-Präsidentschaftswahlen im November 2024 ausgelöst wurde, hatte SOL Höchststände von über 260$, ETH über 4000$ und BNB über 750$ erreicht.
In diesem Monat Februar 2025 hat sich die allgemeine Situation des Kryptomarktes etwas relativiert. SOL ist gefallen und hat Tiefststände von 165$, ETH 2.520$ und BNB 545$ erreicht.
Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter folgender Quelle (Website) .
Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.