Ein kürzlich veröffentlichter Bericht von Bittereinem auf Krypto-Konformität spezialisierten Unternehmen, hat eine alarmierende Zahl enthüllt: Im Jahr 2024 wurden etwa 649 Milliarden Dollar In Stablecoin über hochrisiko Blockchain-Adressen transferiert, die mit illegalen Aktivitäten in Verbindung stehen.
Diese Zahl entspricht 5,14% des gesamten Transaktionsvolumens in Stablecoindas im Jahr 2024 verzeichnet wurde. Obwohl es im Vergleich zu 5,94% im Jahr 2023 leicht zurückgegangen ist, liegt der Wert dennoch deutlich über den Vorjahren: 2,8% im Jahr 2022 und 1,63% im Jahr 2021.
Ein Trend, der, obwohl leicht rückläufig, weiterhin Besorgnis unter den Experten der Branche hervorruft.
Was bedeutet „indirizzi ad alto rischio“ im Phänomen der stablecoin des Jahres 2024?
Laut Bitrace sind die Hochrisiko-Adressen diejenigen, die von illegalen Entitäten verwendet werden, um Stablecoins zu empfangen, zu bewegen oder zu speichern.
Die Compliance-Unternehmen, wie Bitrace selbst, klassifizieren diese Adressen basierend auf der Wahrscheinlichkeit der Beteiligung an illegalen Aktivitäten. Je höher das Risiko, das mit einer Adresse verbunden ist, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie von regulierten crypto-Plattformen akzeptiert wird.
Diese Klassifizierung ist für Unternehmen, die in der Branche tätig sind, von entscheidender Bedeutung, da sie die Identifizierung und Isolierung potenzieller Bedrohungen für die finanzielle Sicherheit und die Legalität der Transaktionen ermöglicht.
Der Bericht hebt hervor, wie die Stablecoin USDTdie von Tether ausgegeben wird, am häufigsten in Hochrisikotransaktionen verwendet wird.
Insbesondere bestätigt sich das Tron-Netzwerk als die dominante Plattform für diese Bewegungen, mit über 70% des gesamten Volumens der verdächtigen Transaktionen, die genau auf dieser Blockchain durchgeführt werden.
Die restlichen Transaktionen verteilen sich hauptsächlich zwischen USDt auf Ethereum und einem kleinen Prozentsatz von USDC.
Die Vorherrschaft von USDt kann durch seine hohe Marktkapitalisierung und die weite Verbreitung im Vergleich zu anderen Stablecoins erklärt werden. Laut den Daten von CoinMarketCap weist USDt eine Kapitalisierung von über 148 Milliarden Dollar auf, während USDC bei etwa 62 Milliarden liegt.
Sterben Präsenz des Tron-Netzwerks bei Hochrisikotransaktionen wirft jedoch Fragen auf.
Obwohl Ethereum immer noch die am häufigsten genutzte Blockchain für Stablecoins ist, mit etwa 124,3 Milliarden Dollar im Umlauf laut DefiLlama, folgt Tron mit 71 Milliardenwar schnell 43% weniger ist.
Allerdings hält Tron bei der Analyse der Verteilung von USDt einen leicht höheren Anteil im Vergleich zu Ethereum: 47,4% gegenüber 45,44%.
Dieses Ungleichgewicht könnte auf eine Präferenz der illegalen Akteure für Tron hinweisen, vielleicht aus Gründen wie niedrigeren GebührenAnwesend Transaktionsgeschwindigkeit oder geringerer Rückverfolgbarkeit.
Der Boom des Glücksspiels in Kryptowährungen
Ein weiterer bedeutender Punkt, der aus dem Bericht hervorgeht, betrifft die Nutzung von Stablecoins im Online-Glücksspiel.
Im Jahr 2024 haben die Glücksspielplattformen Transaktionen im Gesamtwert von 217,8 Milliarden Dollar abgewickelt, was einen Anstieg von 17,5% im Vergleich zum Vorjahr darstellt.
Auch in diesem Sektor dominiert USDt die Szene, aber es ist interessant, das Wachstum des Marktanteils von USDC zu beachten, der 13,36% erreicht hat.
Dieser Anstieg könnte auf ein größeres Vertrauen der Nutzer in USDC oder eine Diversifizierung der Präferenzen zwischen den Spielplattformen hinweisen.
Der Boom des Krypto-Glücksspiels erfolgt trotz der fortwährenden Bemühungen der Regulierungsbehördenden Zugang zu diesen Plattformen zu beschränken.
Laut einer weiteren aktuellen Studie haben die Krypto-Casinos im Jahr 2024 über 81 Milliarden Dollar an Einnahmen generiert und damit eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit selbst bei regulatorischen Einschränkungen gezeigt.
Dieses Phänomen wirft weitere Bedenken auf, da Glücksspielplattformen oft einen bevorzugten Kanal für Geldwäsche und andere illegale Aktivitäten darstellen, indem sie die Anonymität und die Geschwindigkeit der Transaktionen in Stablecoin ausnutzen.
Zukünftige Perspektiven und Herausforderungen für den Sektor
Der Bericht von Bitrace bietet einen detaillierten und besorgniserregenden Einblick in die Nutzung von Stablecoins in Hochrisikokontexten.
Trotz eines leichten prozentualen Rückgangs im Vergleich zum Vorjahr bleibt das absolute Volumen der verdächtigen Transaktionen hoch, was auf die Notwendigkeit von mehr Kontrollen und Überwachungsinstrumenten hinweist.
Die zunehmende Akzeptanz von Kryptowährungen, zusammen mit ihrer dezentralen Natur, macht es den Behörden schwer, effektiv einzugreifen.
Jedoch stellen Initiativen wie die Zusammenarbeit zwischen Tether und Tron zur Schaffung einer Einheit gegen Finanzkriminalität einen Schritt in die richtige Richtung dar.
Der Kryptowährungssektor befindet sich also an einem Scheideweg: Einerseits die Chance, das globale Finanzsystem zu revolutionieren; andererseits das Risiko, zu einem fruchtbaren Boden für illegale Aktivitäten zu werden.
Die Herausforderung wird darin bestehen, ein Gleichgewicht zwischen Innovation und Sicherheit zu finden und gleichzeitig Transparenz, Legalität und Vertrauen für alle beteiligten Akteure zu gewährleisten.
In einem sich ständig weiterentwickelnden Kontext wird es für Krypto-Unternehmen, Regulierungsbehörden und Endbenutzer entscheidend sein, zusammenzuarbeiten, um ein sichereres und nachhaltigeres Ökosystem aufzubauen.
Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter cryptonomist.ch .
Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.